Konsolidierungsphase

Veröffentlich am:

Nun haben wir so viele junge Bäume und Büsche gepflanzt, die müssen wir jetzt auch durch den Sommer bringen...

Weiterlesen …

Ausruhen erlaubt

Veröffentlich am:

Es ist zwar noch kein Wald, aber fast schon ein Wäldchen...

Weiterlesen …

Schwemmholztüren

Veröffentlich am:

Wir versuchen, Altes wieder zu verwenden und wenn möglich, in Neues zu verwandeln...

Weiterlesen …

Die Vielseitigkeitspflanze

Veröffentlich am:

Wer hat sie nicht schon einmal schmerzhaft auf der Haut gespürt, die Quaddeln nach Brennnesselkontakt? Viele Gärtner reißen die Brennnessel restlos raus, dabei ist sie so nützlich.....

Weiterlesen …

Wintergemüse

Grünkohl, Palmkohl, Kalette, Wirsing, Rosenkohl, Sprossenkohl, Brokkoli, Zichorien wie Radicchio, Grumolo green und red oder Chicorée, Feldsalat, Winterpostelein, Winterkopfsalate, Asiasalate, Mizuna, Stielmus, Pak Choi, Tatsoi, Ruccola, Kerbel, Koriander, Karotten, Pastinaken, Petersilienwurzel, Winterporree, Frühlingszwiebeln, Rote Rüben, Herbstrübchen, Steckrüben, Lagerkürbisse, Lagerzwiebeln, Knoblauch,…

Weiterlesen…

Über uns

Rolf Stahl ist Eigentümer des Grundstückes „Am „Kirchhofpfad links“ in Neckarhausen, das er dem Verein verpachtet hat. Er ist Initiator und Verantwortlicher der lokalen Ökostromer-Bürgerinitiative und seit Jahren in Edingen- Neckarhausen aktiv in der Ökologischen Bewegung tätig. Außerdem war er der Initiator des lokalen Repair-Cafés. Vor seiner Verrentung hat er in einem technischen Beruf gearbeitet.…

Weiterlesen…

Wem gehört das Land?

In unserer Zeit ist Boden/ Land weltweit weitgehend in Privatbesitz, das bedeutet, es kann gekauft und verkauft werden. Dabei ist der Preis, der zu zahlen ist, abhängig davon, wie begehrt dieses bestimmte Stück Land ist. Dementsprechend ist der Boden in den am dichtest bevölkerten Städten am teuersten. Das war nicht immer so.

Weiterlesen…