Der stahlblaue Grillenjäger

Veröffentlich am:

Die Insektenhotels im Allmende-Waldgarten sind gut frequentiert. Viele Zimmer sind schon besetzt, gelegentlich kann man seltsame Wesen beobachten. So wie diese große blauschwarze Wespenart, die hier von Kurt fotografiert werden konnte. Insektenexperten aus dem Nabugarten wiesen uns darauf hin, dass es sich hier um den stahlblauen Grillenfänger (Isodontia…

Weiterlesen …

Die Pestalozzikinder waren da!

Veröffentlich am:

43 Kinder mit sechs Begleiterinnen aus der Ferienbetreuung der Pestalozzischule in Edingen haben uns am 30.7. im Waldgarten besucht. In sechs Gruppen aufgeteilt, konnten sie verschiedene Aspekte des Gartens erforschen. Eine Gruppe durfte wilde Pflaumen ernten und mit den Kernen Weitspucken üben. Die nächste konnte auf dem Erdbeerfeld Ableger abschneiden…

Weiterlesen …

Kräuterrundgang und Sommerfest mit viel Resonanz

Veröffentlich am:

Zu beiden Veranstaltungen besuchten uns viele Menschen im Waldgarten...

Weiterlesen …

Einladung zum Sommerfest im Waldgarten!

Veröffentlich am:

Am 15.6.2024 ab 16 Uhr möchten wir mit Ihnen im Waldgarten unsere vierte Saison feiern. Kommen Sie und feiern Sie mit uns!

Weiterlesen …

Wintergemüse

Grünkohl, Palmkohl, Kalette, Wirsing, Rosenkohl, Sprossenkohl, Brokkoli, Zichorien wie Radicchio, Grumolo green und red oder Chicorée, Feldsalat, Winterpostelein, Winterkopfsalate, Asiasalate, Mizuna, Stielmus, Pak Choi, Tatsoi, Ruccola, Kerbel, Koriander, Karotten, Pastinaken, Petersilienwurzel, Winterporree, Frühlingszwiebeln, Rote Rüben, Herbstrübchen, Steckrüben, Lagerkürbisse, Lagerzwiebeln, Knoblauch,…

Weiterlesen…

Über uns

Rolf Stahl ist Eigentümer des Grundstückes „Am „Kirchhofpfad links“ in Neckarhausen, das er dem Verein verpachtet hat. Er ist Initiator und Verantwortlicher der lokalen Ökostromer-Bürgerinitiative und seit Jahren in Edingen- Neckarhausen aktiv in der Ökologischen Bewegung tätig. Außerdem war er der Initiator des lokalen Repair-Cafés. Vor seiner Verrentung hat er in einem technischen Beruf gearbeitet.…

Weiterlesen…

Wem gehört das Land?

In unserer Zeit ist Boden/ Land weltweit weitgehend in Privatbesitz, das bedeutet, es kann gekauft und verkauft werden. Dabei ist der Preis, der zu zahlen ist, abhängig davon, wie begehrt dieses bestimmte Stück Land ist. Dementsprechend ist der Boden in den am dichtest bevölkerten Städten am teuersten. Das war nicht immer so.

Weiterlesen…