Pflanzliste

Patenwald Pflanzenliste

Waldbäume

Rotbuche
Stieleiche
2 Eichen
Winterlinde
Birke
2 Holunder
3 Esskastanien
1 unbekannter Baum
Silberpappel
Gingko 2x

 

Weihnachtsbäume

Picea abies
Abies alba 2x
Abies nobilis 2x
Picea abilis
Abies nordmaniana
Picea pungens glauca 2x
Pinus sylvestris
Abies koreana
Abies fraseri
Picea omorica
Abies lasiocarpa arizonica
2x unbekannte Sorten

Obstbäume

Zwetschge
Zwetschge Jojo
Zwetschge Hanita
Wildbirne
Birne Conference 2x
Aprikose Ungarische Beste
Süßkirsche
Schweizer Glockenapfel
Cox Orange
Apfel Ontario
Sauerkirsche
Kaki
Apfel (Mariella, Veredelung nicht angegangen) Winterglockenapfel
Pfirsich
Mirabelle Nancy
Quitte
Maulbeere weiß
Maulbeere schwarz
Walnuss Jugl. Regia
Haselnuss Hallesche Große

(Stand April 23: 59 Bäume)

 


Wem gehört das Land?

In unserer Zeit ist Boden/ Land weltweit weitgehend in Privatbesitz, das bedeutet, es kann gekauft und verkauft werden. Dabei ist der Preis, der zu zahlen ist, abhängig davon, wie begehrt dieses bestimmte Stück Land ist. Dementsprechend ist der Boden in den am dichtest bevölkerten Städten am teuersten. Das war nicht immer so.

Weiterlesen…

Ein Dankeschön den Spendern

Wie konnten wir nur so schnell so viele Bäume und Büsche bekommen? Einen großen Teil hat uns die Gemeinde Edingen-Neckarhausen zur Verfügung gestellt, die den Verein sehr unterstützt. Herzlichen Dank dafür! Der Waldgarten wird die Gemeinde auch um ein weiteres Biotop bereichern und den Kindern der Gemeinde Anschauungsunterricht über viele Prozesse der Natur ermöglichen, da sind wir sicher.

Weiterlesen…

Wintergemüse

Grünkohl, Palmkohl, Kalette, Wirsing, Rosenkohl, Sprossenkohl, Brokkoli, Zichorien wie Radicchio, Grumolo green und red oder Chicorée, Feldsalat, Winterpostelein, Winterkopfsalate, Asiasalate, Mizuna, Stielmus, Pak Choi, Tatsoi, Ruccola, Kerbel, Koriander, Karotten, Pastinaken, Petersilienwurzel, Winterporree, Frühlingszwiebeln, Rote Rüben, Herbstrübchen, Steckrüben, Lagerkürbisse, Lagerzwiebeln, Knoblauch,…

Weiterlesen…