Zurück zum Blog

Waldgartenwandel

Erste Besichtigungen im neuen Gelände

Ende Juni waren die Corona-Inzidenzen soweit gesunken, dass wir Besichtigungen auf dem Gelände anbieten durften. Wir nannten es Waldgartenwandel. An zwei Terminen kamen 11 Menschen, wanderten durch den Garten und betrachteten, was sich alles in einem halben Jahr entwickelt hatte. Besonderes Interesse weckte unsere Art, auf einem alten Wiesenboden ein Beet anzulegen über dicken Pappschichten, um dem Beikraut wenig Chancen zu geben. Das klappt nicht komplett, aber ziemlich gut. Es ergaben sich interessante Gespräche und es konnte einiges an Spenden für das Projekt eingesammelt werden. Eine Besucherin beteiligt sich seither aktiv bei der Arbeit, das freut uns besonders. Wir könnten noch deutlich mehr aktive Helfer gebrauchen!

Veröffentlicht am:


Über uns

Rolf Stahl ist Eigentümer des Grundstückes „Am „Kirchhofpfad links“ in Neckarhausen, das er dem Verein verpachtet hat. Er ist Initiator und Verantwortlicher der lokalen Ökostromer-Bürgerinitiative und seit Jahren in Edingen- Neckarhausen aktiv in der Ökologischen Bewegung tätig. Außerdem war er der Initiator des lokalen Repair-Cafés. Vor seiner Verrentung hat er in einem technischen Beruf gearbeitet.…

Weiterlesen…

Wintergemüse

Grünkohl, Palmkohl, Kalette, Wirsing, Rosenkohl, Sprossenkohl, Brokkoli, Zichorien wie Radicchio, Grumolo green und red oder Chicorée, Feldsalat, Winterpostelein, Winterkopfsalate, Asiasalate, Mizuna, Stielmus, Pak Choi, Tatsoi, Ruccola, Kerbel, Koriander, Karotten, Pastinaken, Petersilienwurzel, Winterporree, Frühlingszwiebeln, Rote Rüben, Herbstrübchen, Steckrüben, Lagerkürbisse, Lagerzwiebeln, Knoblauch,…

Weiterlesen…

Wem gehört das Land?

In unserer Zeit ist Boden/ Land weltweit weitgehend in Privatbesitz, das bedeutet, es kann gekauft und verkauft werden. Dabei ist der Preis, der zu zahlen ist, abhängig davon, wie begehrt dieses bestimmte Stück Land ist. Dementsprechend ist der Boden in den am dichtest bevölkerten Städten am teuersten. Das war nicht immer so.

Weiterlesen…